2010年9月4日星期六

Damit der Restaurantbesuch kein Abenteuer wird

Der Grund: diese Menschen vertragen keinen Milchzucker, wissenschaftlich Laktose genannt. Ihr K?rper stellt zu wenig von dem Enzym Laktase her, das den Milchzucker im Dünndarm aufspaltet. Diese Nahrungsmittel-Unvertr?glichkeit ist meist erblich bedingt, tritt jedoch oft erst im Erwachsenenalter auf. Heilbar ist diese Form der Laktose-Intoleranz nicht. Der einzige Ausweg sind laktosefreie Produkte, die zunehmend angeboten werden.

Besonders tückisch ist die versteckte Laktose. Da sie Wasser bindet, wird sie in vielen Produkten eingesetzt,mbt schuhe, macht beispielsweise Joghurt fester oder gibt dem Brot ein appetitliches Aussehen. Seit 2005 müssen Hersteller immerhin alle verpackten Lebensmittel kennzeichnen, die Laktose enthalten. Ausgenommen von der Regelung sind unverpackte Lebensmittel. Für die Betroffenen kann jeder Restaurantbesuch, jeder Urlaub zum Abenteuer werden, wissen sie doch nicht, was die K?che in ihren Saucen und Dressings verarbeiten.

Ein ?hnliches Problem haben Menschen, die unter Glutenunvertr?glichkeit leiden. Je nach Sch?tzung ist jeder 100. bis 500. Mitteleurop?er davon betroffen. Gluten sind ein Gemisch aus Proteinen,ghd glaetteisen, Lipiden und Kohlenhydraten, die vor allem im Getreide enthalten sind. Gluten werden auch als Emulgator, zum Gelieren, Stabilisieren und als Tr?ger von Aromastoffen eingesetzt, was nicht immer auf den ersten Blick zu erkennen ist. Gluten k?nnen zu Z?liakie, einer entzündlichen Erkrankung der Darmschleimhaut, führen.

Nach und nach gehen auch Hotels und Restaurants auf dieses Problem ein. Beispielsweise in der Pension Haugeneder in Breitenberg im Süden des Bayerischen Walds. Dort kocht der Chef Andreas Haugeneder, selbst. Er ist Koch aus Leidenschaft und setzt alles daran,jimmy choo h&m, ?mich mit der Küche vom allgegenw?rtigen Einheitsbrei der Convenience-Ern?hrung abzuheben.".

Für ihn ist es selbstverst?ndlich,christian louboutin deutschland, auch G?ste zu bekochen, die Glutenfrei und Laktosefrei essen m?chten. Ein kleiner Hinweis genügt und er achtet vom Einkauf bis zum fertigen Gericht darauf. Und so kommen bei Andreas Haugeneder auch diese G?ste in den Genuss seiner engagierten , die sich als ?frisch, jung und doch traditionell" versteht.

Damit der Restaurantbesuch kein Abenteuer wird

Der Grund: diese Menschen vertragen keinen Milchzucker, wissenschaftlich Laktose genannt. Ihr K?rper stellt zu wenig von dem Enzym Laktase her, das den Milchzucker im Dünndarm aufspaltet. Diese Nahrungsmittel-Unvertr?glichkeit ist meist erblich bedingt, tritt jedoch oft erst im Erwachsenenalter auf. Heilbar ist diese Form der Laktose-Intoleranz nicht. Der einzige Ausweg sind laktosefreie Produkte, die zunehmend angeboten werden.

Besonders tückisch ist die versteckte Laktose. Da sie Wasser bindet, wird sie in vielen Produkten eingesetzt,mbt schuhe, macht beispielsweise Joghurt fester oder gibt dem Brot ein appetitliches Aussehen. Seit 2005 müssen Hersteller immerhin alle verpackten Lebensmittel kennzeichnen, die Laktose enthalten. Ausgenommen von der Regelung sind unverpackte Lebensmittel. Für die Betroffenen kann jeder Restaurantbesuch, jeder Urlaub zum Abenteuer werden, wissen sie doch nicht, was die K?che in ihren Saucen und Dressings verarbeiten.

Ein ?hnliches Problem haben Menschen, die unter Glutenunvertr?glichkeit leiden. Je nach Sch?tzung ist jeder 100. bis 500. Mitteleurop?er davon betroffen. Gluten sind ein Gemisch aus Proteinen,ghd glaetteisen, Lipiden und Kohlenhydraten, die vor allem im Getreide enthalten sind. Gluten werden auch als Emulgator, zum Gelieren, Stabilisieren und als Tr?ger von Aromastoffen eingesetzt, was nicht immer auf den ersten Blick zu erkennen ist. Gluten k?nnen zu Z?liakie, einer entzündlichen Erkrankung der Darmschleimhaut, führen.

Nach und nach gehen auch Hotels und Restaurants auf dieses Problem ein. Beispielsweise in der Pension Haugeneder in Breitenberg im Süden des Bayerischen Walds. Dort kocht der Chef Andreas Haugeneder, selbst. Er ist Koch aus Leidenschaft und setzt alles daran,jimmy choo h&m, ?mich mit der Küche vom allgegenw?rtigen Einheitsbrei der Convenience-Ern?hrung abzuheben.".

Für ihn ist es selbstverst?ndlich,christian louboutin deutschland, auch G?ste zu bekochen, die Glutenfrei und Laktosefrei essen m?chten. Ein kleiner Hinweis genügt und er achtet vom Einkauf bis zum fertigen Gericht darauf. Und so kommen bei Andreas Haugeneder auch diese G?ste in den Genuss seiner engagierten , die sich als ?frisch, jung und doch traditionell" versteht.